Morbus Parkinson
Morbus Parkinson ist eine der häufigsten Erkrankungen des zentralen Nervensystems. Rund 250.000 Menschen in Deutschland sind von dieser Krankheit betroffen.
Ein für Parkinson typisches Syndrom ist die Beeinträchtigung der Bewegungsabläufe.
Inhalt einer Trainingsstunde
Durch gezielte Anleitung und Schulung der Kraft- und Beweglichkeit schaffen wir die Möglichkeit, die Krankheitssymptome deutlich zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern und zu erhalten.
- Betreutes Muskel-Krafttraining an Geräten
- Koordination
- Gangschule
- Ausdauertraining
- Atemschulung
- Entspannung
Trainingsziele
- Verbesserung der Fehlhaltungen
- Schulung des Gleichgewichtes
- Steigerung der Körperkraft
- Sicheres Gangbild
- Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems
- Verbesserung der Motorik
- Steigerung des Selbstbewusstseins
- Verbesserung der Atmung
Wohlbefinden und Motivation zum Sport durch Gruppendynamik